SCADA unter Windlast: Wie Steuerungssysteme zur Achillesferse werden können
Windkraftanlagen stehen heute nicht nur für Leistung, sondern auch für digitale Komplexität. SCADA-Systeme übernehmen die…
Windkraftanlagen stehen heute nicht nur für Leistung, sondern auch für digitale Komplexität. SCADA-Systeme übernehmen die…
Von der Rotorblattsteuerung bis zum Generator-Management: Windenergieanlagen sind hochkomplexe Systeme mit integrierter Software. Ein Firmware-Update…
Smart Meter ermöglichen netzdienliches Verhalten, flexible Tarife und bessere Integration von Wind- und Sonnenstrom. Doch…
Der LQI – Link Quality Indicator – ergänzt etablierte Kennzahlen wie RSSI oder SNR um…
Cyber-physische Systeme (CPS) treiben die Transformation der Energiebranche entscheidend voran. In Windparks, Solarfeldern oder Biogasanlagen…
Dank Precision Farming können landwirtschaftliche Betriebe Solar- und Windenergie noch effizienter in ihre Betriebsabläufe integrieren.…
Mit der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien entstehen dezentrale Energieinfrastrukturen, die effizient gesteuert werden müssen. Photovoltaikanlagen,…
Die Kombination aus Telekommunikation und IT eröffnet im Energie- und Umweltmanagement völlig neue Möglichkeiten. Telematik-Technologien…
Die Zukunft der Mobilität könnte nicht nur komfortabler, sondern auch umweltfreundlicher werden. Autonome Fahrzeuge reduzieren…
Die Zukunft des Straßenverkehrs könnte mit Autonomous Driving nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher werden.…