Hofer powertrain und Lyten: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Batteriespeicher

0

In einer innovativen Partnerschaft haben hofer powertrain und Lyten ein fortschrittliches Batteriemodul entwickelt, das auf neuartigen Lithium-Schwefel-Zellen basiert. Das Projekt hat das ambitionierte Ziel, effiziente Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in Mobilität, Motorsport, Luft- und Raumfahrt sowie stationärer Energiespeicherung bereitzustellen. Durch den Einsatz dieser neuen Zellchemie werden herkömmliche Lithium-Ionen-Technologien in Bezug auf Energiedichte und Nachhaltigkeit übertroffen.

Zellchemie der Zukunft: Erfolgsgeschichte von hofer powertrain und Lyten

Die Lithium-Schwefel-Technologie von Lyten bietet vielversprechende Vorteile für die Entwicklung nachhaltigerer, leichterer und energiedichterer Batteriespeicher im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Technologien. Durch den Verzicht auf kritische Materialien wie Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit erreicht diese Technologie eine deutlich höhere Energiedichte, reduziert das Gesamtgewicht der Batterien und fördert einen nachhaltigeren Umgang mit Rohstoffen. Die Zusammenarbeit von hofer powertrain und Lyten wird genutzt, um das Potenzial dieser Zellchemie auf Modul- und Packebene weiter zu erforschen und zu validieren.

Leistungsstarke Batteriemodule mit Lithium-Schwefel-Technologie

Die Verwendung von Lithium-Schwefel-Zellen stellt eine wegweisende Innovation in der Batterietechnologie dar. Durch den Verzicht auf Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit ermöglicht sie eine lokale Beschaffung der Rohstoffe durch Lyten in den USA und der EU. Dies führt zu einer erwarteten CO?-Einsparung von über 60% auf industrieller Ebene. Die Integration in Module von hofer powertrain ebnet den Weg zu leistungsfähigen, sicheren und nachhaltigen Batteriesystemen für vielfältige Anwendungen.

Komplette Systementwicklung für Lithium-Schwefel-Batteriemodule

Im Rahmen der Kooperation stellt Lyten die Lithium-Schwefel-Batteriezellen bereit, während hofer powertrain die Systementwicklung und -integration übernimmt. Das Batterieteam von hofer powertrain hat die Zellchemie erfolgreich in ein modulares Batteriekonzept umgesetzt, speziell für Prototypenpouchzellen. Dank einer skalierbaren Architektur sind Spannungen von über 800 Volt möglich. Die Zellüberwachungseinheit von hofer powertrain ermöglicht präzise Überwachung auf Modulebene für sichere und effiziente Batterienutzung.

Meilenstein erreicht: Hofer powertrain und Lyten revolutionieren Batterietechnologie

Die wegweisende Partnerschaft von hofer powertrain und Lyten bei der Entwicklung von Lithium-Schwefel-Batteriemodulen ebnet den Weg für eine neue Ära in der Batterietechnologie. Die einzigartige Zellchemie in Verbindung mit langjähriger Expertise eröffnet neue Perspektiven für nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Durch ihren klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation prägen hofer powertrain und Lyten maßgeblich die Zukunft der Energiespeicherung. Diese wegweisende Kooperation verspricht wegweisende Innovationen im Bereich der Batterietechnologie.

Lassen Sie eine Antwort hier