Aufstockung der Mittel im Ruhrgebiet: wichtiger Schritt für Windenergieausbau
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Mittel für die Regionalplanung beim Regionalverband Ruhr (RVR)…
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Mittel für die Regionalplanung beim Regionalverband Ruhr (RVR)…
Statkraft, ein führender staatlicher Energiekonzern aus Norwegen, hat vor Kurzem in Deutschland 35 ältere Windparks…
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (ZuFinG) beschlossen, das offenen Immobilienfonds erlaubt, in Erneuerbare-Energien-Anlagen…
Das Landratsamt Ortenaukreis hat das Genehmigungsverfahren für den Bau und Betrieb einer zusätzlichen Windenergieanlage am…
Die Deutsche Bahn wird ab 2026 noch umweltfreundlicher, da der Bahnstrommix in Deutschland mit Ökostrom…
Der Ausbau der Windkraft ist von großer Bedeutung für die Energiewende, doch in der Umsetzung…
Die Offshore-Umspannstation für den Windpark Gode Wind 3 wurde erfolgreich in der Nordsee installiert. Mit…
Im Rahmen der Einwohnerversammlung am 15. September wurde ausführlich über die Möglichkeit gesprochen, drei Windkraftanlagen…
Ein Vertrag für die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den…
Leistungshalbleiter, die auf Siliziumkarbid (SiC) basieren, bieten zahlreiche Vorteile für die Ladestationstechnologie von Elektrofahrzeugen. Ihre…